Draußen sein……

Leben im Freien – zwischen Garten, Kaffeeduft und Umgebindehäusern

Direkt hinter dem Haus verläuft der Obere Kirchweg – die älteste Straße in Ebersbach – entlang dessen sich zahlreiche Umgebindehäuser aufreihen. Ebenso wie die imposante Barockkirche, das kleine Schwimmbad direkt daneben und das Kaffeemuseum mit Rösterei und Hofcafé.

Für die Zeit zwischendurch bieten in unserem Garten genügend Tische, Stühle, Liegestühle, ein Grill, eine Feuerschale, der Sandkasten, der Kletterbaum und diverse Spiele ausreichend Möglichkeiten, um zu tafeln, zu spielen oder zu lesen….

Wilder Garten vor dem Haus

Tafeln über dem alten Brunnen!

Vor dem Haus ist genügend Platz für eine lange Tafel, Liegestühle in der Mittagssonne, gemeinsame Kupp- oder Dartspiele, oder um durch den wilden Garten zu stromern und Buden zu bauen. Der umgestürzte alte Apfelbaum wird je nach Wunsch zum Leopardenbaum, gezähmten Drachen oder Hexengefährt – und liefert im Herbst sogar noch einige Äpfel. Mit offenen Augen kann man auch Basaltsäulen, Blindschleichen und Eichelhäher entdecken.

Ursprünglich stand auf dem Plateau vor dem Haus auch der hauseigene Brunnen mit der ortstypischen großen Holzpumpe. Die Vertiefungen in den Granitsteinen sind noch zu sehen, aber den Schacht haben wir sicher abgedeckt.

Frühstück in der Morgensonne

Zwischen Kräuterbeet und großem Lärchentisch

Am Morgen lockt die Morgensonne für ein Frühstück in den Innenhof. Die große Tafel bietet genügend Platz, im Kräuterbeet wachsen Rosmarin, Thymian, Salbei, Majoran, Liebstöckel usw. und um die Ecke summt eine bunte Insektenschar in der kleinen Wildblumenwiese. Außerdem ist es hier im Hochsommer relativ kühl und schattig.

Im Hinterhaus entsteht im Erdgeschoss eine weitere Ferienwohnung für 2 Personen, die dann auch rollstuhlgeeignet sein soll. In dem Zuge werden wir auch die Fassade neu gestalten. Im Obergeschoss wohnt unsere Haushälterin und gute Seele des Hauses.